Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience. Pour nous conformer à la nouvelle directive sur la vie privée, nous devons demander votre consentement à l’utilisation de ces cookies. En savoir plus.
Variations on ‘El cant dels ocells’ (The Song of the Birds)
Schott - EAN : 9790001218108
Édition papier
EAN : 9790001218108
Paru le : 12 mars 2025
9,50 €
9,00 €
Bientôt disponible
Pour connaître votre prix et commander, identifiez-vous
A paraître 12 mars 2025
Notre engagement qualité
-
Livraison gratuite
en France sans minimum
de commande -
Manquants maintenus
en commande
automatiquement -
Un interlocuteur
unique pour toutes
vos commandes -
Toutes les licences
numériques du marché
au tarif éditeur -
Assistance téléphonique
personalisée sur le
numérique -
Service client
Du Lundi au vendredi
de 9h à 18h
- EAN13 : 9790001218108
- Réf. éditeur : SKR 19016
- Collection : SCHOTT CHAMBER
- Editeur : Schott
- Date Parution : 12 mars 2025
- Disponibilite : Pas encore paru
- Barème de remise : NS
- Nombre de pages : 40
- Format : H:297 mm L:210 mm
- Poids : 0gr
- Résumé : Der Stadt Barcelona und ihrem herrlichen Musiktempel Palau de la Música Catalana fühle ich mich seit vielen Jahren eng verbunden. Als mich die Anfrage erreichte, für diesen besonderen Ort, seine Barockorgel und den wunderbaren dort ansässigen Volkschor Orfeó Català ein Stück zu schreiben, dachte ich sofort an das alte katalanische Volks- und Weihnachtslied ‚El cant dels ocells‘. Dennoch studierte ich darüber hinaus eine Vielzahl anderer katalanischer Lieder – und kam doch mit Freuden zu diesem herrlichen ‚Gesang der Vögel‘ zurück und schrieb Variationen in meiner Musiksprache über diese erhabene Melodie, die nicht erst seit Pablo Casals, dem großen Cellisten, der alle seine Exilkonzerte seit 1939 mit diesem Lied beendete, zu einer Art heimlichen katalanischen Nationalhymne geworden ist. Geheimnisvoll und faszinierend bleibt für mich auch nach der intensiven Beschäftigung mit dieser Melodie, wie perfekt die Glücksverkündigung des Textes, in dem mehr als dreißig kleine und große Vogelarten die Geburt Christi feiern, mit der schwebenden und doch glitzernden Melancholie dieser Moll-Melodie harmoniert. Möge durch meine Variationen und andersartige Beleuchtung des Originals die Schönheit dieses alten Liedes noch einmal neu erfahrbar gemacht werden. - Jörg Widmann, im Januar 2023 Schwierigkeitsgrad: 4