Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience. Pour nous conformer à la nouvelle directive sur la vie privée, nous devons demander votre consentement à l’utilisation de ces cookies. En savoir plus.
EDITION SCHOTT - THREE GRANDS DUOS CONCERTANTS - OP. 87. 2 FLUTES. PARTITION D'EXECUTION.
Schott - EAN : 9790001094207
Édition papier
EAN : 9790001094207
Paru le : 1 janv. 2000
24,00 €
22,75 €
Disponible
Pour connaître votre prix et commander, identifiez-vous
Notre engagement qualité
-
Livraison gratuite
en France sans minimum
de commande -
Manquants maintenus
en commande
automatiquement -
Un interlocuteur
unique pour toutes
vos commandes -
Toutes les licences
numériques du marché
au tarif éditeur -
Assistance téléphonique
personalisée sur le
numérique -
Service client
Du Lundi au vendredi
de 9h à 18h
- EAN13 : 9790001094207
- Réf. éditeur : FTR 119
- Collection : IL FLAUTO TRAVE
- Editeur : Schott
- Date Parution : 1 janv. 2000
- Disponibilite : Disponible
- Barème de remise : NS
- Nombre de pages : 66
- Format : 0.00 x 23.10 x 30.30 cm
- Poids : 270gr
- Interdit de retour : Retour interdit
- Résumé : "So oft Ref. Duetten von diesem Meister zu hören Gelegenheit hatte, führten sie auf’s neue den erfreulichen Beweiss, dass Herr K. diese schwierige Musikgattung musterhaft zu bearbeiten versteht; wobey ihm seine bedeutenden Kenntnisse in den Künsten des doppelten Contrapunctes die beste Hülfe leisten, um immer interessant zu bleiben, auch nach öfterm Hören. Herrn Kuhlau’s Melodien sind fast immer schön, oft erhaben zu nennen;... Alles steht dabey an seinem rechten Orte, man wünscht sich nämlich nichts anderes dafür hin, und das Gefühl, was eben durch die richtige Anordnung des Ganzen hervorgebracht wird, gehört zu den schönsten beym Genusse. Was hier im Allgemeinen über den Werth der Kuhlau’schen Flötenduetten angedeutet ist, gilt auch von den vorliegenden, nur dass diese etwas galanter, als die früheren gehalten sind. Das zweyte Duett darin, aus G moll, wird wohl ein Liebling der Spieler werden...“ Dieses Zitat ist ein Teil der ersten Rezension des op. 87 von Kuhlau, erschienen bei Schott in Mainz 1827. Wirklich – Kuhlaus Duette haben in mehr als 170 Jahren an Beliebtheit nichts eingebüßt. Schwierigkeitsgrad: 3-4